Musikverein Vorderweißenbach

Ferienerlebnistag: Musik bewegt

Im Rahmen der Ferienerlebnistage 2023 erhielten einige Kinder einen Einblick ins Probelokal des Musikvereins Vorderweißenbach. Den ganzen Nachmittag lang wurde dort gebastelt und es entstanden mehrere bunte Musikinstrumente: Rasseln aus Papprollen, Trommeln aus Karton und Blasmusikinstrumente aus Kunststoffschläuchen. Mit den Instrumenten wurden dann gleich zwei Musikstücke geprobt: „Hänschen klein“ und „Die Affen rasen durch den Wald“. Im Anschluss daran führte unser Stabführer Stephan Mülleder die Kinder in die Welt des Marschierens ein, bevor sie zum Abschluss dann stolz eine Marschshow mit den selbstgebastelten Instrumenten und den einstudierten Liedern präsentierten.

Weiter...

Familienwandertag

Musik, Bewegung in der Natur und Zeit für gute Gespräche: Beim Familienwandertag am vergangenen Sonntag stand die Gemeinschaft in der großen “Musikerfamilie” im Vordergrund. Nach der gemeinsamen Gestaltung des Gottesdienstes wanderten die Musikanten und ihre Familien in Richtung Eberhardschlag, wo sie bei Familie Thumfart mit Getränken und einer kleinen Stärkung empfangen wurden. Über den Sonnenplatz ging es retour zum Pfarrhof: Dort klang der gemütlich-sportliche Vormittag bei Bratwürstel, Salaten und Kuchen aus. Dabei schauten auch Bürgermeister Pez Gartner sowie Richard Barth vorbei, um ihre Getränkespende einzulösen – sehr zur Freude der durstigen Wanderer.

Weiter...

Marschwertung im Bezirk Urfahr-Umgebung

Heuer fand die Marschwertung in St. Gotthard statt. Der Wettergott meinte es gut mit uns und sorgte für ein feines Blasmusikevent. Bei herrlichem Wetter und mit musikbegeistertem Publikum marschierten wir am Rottenegger Sportplatz ein. Dabei boten wir in Leistungsstufe E ein tolles Showprogramm, nämlich ein Kaleidoskop, dar und konnten einen ausgezeichneten Erfolg mit 93,94 Punkten erspielen. Erstmals stand Stephan Mülleder als neuer Stabführer ganz vorne und meisterte seine Aufgabe mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch lieber Stephan zu deinem ersten, hervorragenden Marschwertungs-Erfolg! Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch dem gesamten Stabführer-Team für die detaillierte Planung und die intensive Probenarbeit!

Weiter...

Stadtfest in Friedberg / Frymburk

Musik bewegt – auch über Länder- und Sprachgrenzen hinweg: Das Stadtfest in unserer Partnergemeinde Frymburk am Moldaustausee war auch in diesem Jahr der beste Beweis dafür. Der Frühschoppen mit böhmischen Polka- und Walzermelodien sorgte sowohl bei den tschechischen Besuchern als auch beim mitgereisten Publikum aus Vorderweißenbach für gute Stimmung. Der Radetzky-Marsch durfte als traditioneller Abschluss natürlich nicht fehlen.

Weiter...

Sternmarsch Kerschbaum

Mit einem 3-Tage-Fest feierte der Musikverein Rainbach seinen 150. Geburtstag. Nach dem Jubiläumskonzert am Freitag, das von Franz Gumpenberger moderiert wurde, gab es am Samstag in Kerschbaum einen Sternmarsch mit zwölf Gastkapellen. Unsere Musikkapelle war dazu eingeladen worden und wir haben sehr gerne zugesagt.

Weiter...

Hervorragende Leistung beim Bundesbewerb prima la musica

„prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und bietet jungen SchülerInnen die Möglichkeit, ihr Können vor einer Fachjury unter Beweis zu stellen. Nach der Teilnahme beim Landeswettbewerb dürfen die jeweils besten aus allen Bundesländern noch einmal beim Bundeswettbewerb antreten. Das kommt definitv nicht alle Tage vor und aus diesem Grund freut es uns ganz besonders, dass Manuel Eckerstorfer, einer unserer Jungmusiker, am 19. Mai beim Bundeswettbewerb in Graz antreten durfte und einen bravourösen Auftritt hinlegen konnte.

Weiter...

Peters 60er

Ein weiterer Musikant in unseren Reihen, Peter Mülleder, hat seinen 60. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass lud er uns in seinen Garten nach Amesschlag ein, wo wir exzellent umsorgt wurden. Gemeinsam mit den ehemaligen Sternstein Musikanten, einer Formation aus Bad Leonfeldner und Vorderweißenbacher Musikanten, zeigte Peter sein musikalisches Talent auf der Es-Klarinette. Peter hat beim Musikverein Vorderweißenbach viele Jahre Klarinette gespielt und unterstützt uns seit kurzem nun auf dem Saxofon. Bis in die Abendstunden wurde gefeiert, gesungen und musiziert. Danke, lieber Peter, für den wunderbaren Nachmittag und deine Tätigkeit im Verein!

Weiter...

Maibaumaufstellen

Viele Gäste lockte das Maibaumaufstellen ins Vorderweißenbacher Ortszentrum: Dieser wurde in traditioneller Manier von der FF Vorderweißenbach aufgestellt. Die Musikkapelle sorgte während der gesamten Aktion sowie danach beim gemütlichen Beisammensein für die passende musikalische Begleitung.

Weiter...