Musikverein Vorderweißenbach

Sternmarsch Kerschbaum

Mit einem 3-Tage-Fest feierte der Musikverein Rainbach seinen 150. Geburtstag. Nach dem Jubiläumskonzert am Freitag, das von Franz Gumpenberger moderiert wurde, gab es am Samstag in Kerschbaum einen Sternmarsch mit zwölf Gastkapellen. Unsere Musikkapelle war dazu eingeladen worden und wir haben sehr gerne zugesagt.

Weiter...

Hervorragende Leistung beim Bundesbewerb prima la musica

„prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und bietet jungen SchülerInnen die Möglichkeit, ihr Können vor einer Fachjury unter Beweis zu stellen. Nach der Teilnahme beim Landeswettbewerb dürfen die jeweils besten aus allen Bundesländern noch einmal beim Bundeswettbewerb antreten. Das kommt definitv nicht alle Tage vor und aus diesem Grund freut es uns ganz besonders, dass Manuel Eckerstorfer, einer unserer Jungmusiker, am 19. Mai beim Bundeswettbewerb in Graz antreten durfte und einen bravourösen Auftritt hinlegen konnte.

Weiter...

Peters 60er

Ein weiterer Musikant in unseren Reihen, Peter Mülleder, hat seinen 60. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass lud er uns in seinen Garten nach Amesschlag ein, wo wir exzellent umsorgt wurden. Gemeinsam mit den ehemaligen Sternstein Musikanten, einer Formation aus Bad Leonfeldner und Vorderweißenbacher Musikanten, zeigte Peter sein musikalisches Talent auf der Es-Klarinette. Peter hat beim Musikverein Vorderweißenbach viele Jahre Klarinette gespielt und unterstützt uns seit kurzem nun auf dem Saxofon. Bis in die Abendstunden wurde gefeiert, gesungen und musiziert. Danke, lieber Peter, für den wunderbaren Nachmittag und deine Tätigkeit im Verein!

Weiter...

Maibaumaufstellen

Viele Gäste lockte das Maibaumaufstellen ins Vorderweißenbacher Ortszentrum: Dieser wurde in traditioneller Manier von der FF Vorderweißenbach aufgestellt. Die Musikkapelle sorgte während der gesamten Aktion sowie danach beim gemütlichen Beisammensein für die passende musikalische Begleitung.

Weiter...

Erfolgreiches Kinderkonzert

Mit einem speziellen Kinderkonzert sorgte das VorJu-Orchester für Begeisterung: Im gut gefüllten Turnsaal der Mittelschule gaben die Vorderweißenbacher Nachwuchsmusiker mit Orchesterleiterin Michaela Schwinghammer ein abwechslungsreiches Programm zum Besten. Stücke aus Kinderfilmen wie “Die Eiskönigin”, “Drachenzähmen leicht gemacht” oder “Shrek” fehlten dabei ebenso wenig wie der Hit “Cordula Grün” von Josh.

Weiter...

Militärmusik OÖ begeisterte in Schule

Besonderer Besuch für die Kinder der Vorderweißenbacher Schulen: Die Militärmusik Oberösterreich sorgte im Turnsaal der Mittelschule mit einem speziellen Kinderkonzert für große Begeisterung beim jungen Publikum. Dabei durften die Kids nicht nur die Instrumente im Blasorchester hautnah kennen lernen, sondern auch selber mitwirken: Klatschen, Singen und Mitraten war dabei ebenso gefragt wie das Erfüllen von vielen “Spezialaufgaben”, etwa dem Dirigieren des Orchesters. Für nicht weniger Spaß sorgte das anschließende Ausprobieren der Instrumente, bei dem großer Andrang herrschte.

Weiter...

„Schwungvoll zurück“ beim Ball der Musik 2023

Zum ersten Mal seit drei Jahren konnte heuer der Ball der Musik wieder stattfinden, der wie immer vom Salonorchester Vorderweißenbach eröffnet wurde. Schon von Beginn an fanden sich viele Besuchende ein, die dem Ballmotto getreu schwungvoll vor und zurück über das Parkett tanzten. Ab 21 Uhr sorgt die Coverband TNT dann für musikalische Unterhaltung.

Weiter...

Generalversammlung

Obmannwechsel beim Musikverein Vorderweißenbach: Markus Obermüller hat nach neun Jahren seine Funktion zurückgelegt und die Vereinsführung an seine Nachfolgerin Alexandra Preinfalk übergeben. Die neue Obfrau wurde – ebenso wie das weitere Vorstandsteam – von der Generalversammlung einstimmig für die kommenden drei Jahre bestellt. Zu einem personellen Wechsel kam es auch beim Stabführer: Michael Thumfart gab seinen Stab sprichwörtlich an seinen bisherigen Stellvertreter Stephan Mülleder weiter und wurde gleichzeitig zum Ehren-Stabführer ernannt. Den bisherigen Jugendreferentinnen Teresa Haudum und Michaela Schwinghammer folgen Tobias Mülleder und Paul Wolfesberger nach.
Kapellmeister Reinhard Schimpl wurde für drei weitere Jahre bestellt; Lukas Eckerstorfer steigt als Kapellmeister-Stellvertreter neu in den Vorstand ein.

Weiter...

Weihnachtsfeier 2022

Zum ersten Mal seit drei Jahren fand heuer die traditionelle Weihnachtsfeier wieder statt. Schon am Nachmittag trafen wir in der Pfarrkirche Vorderweißenbach für eine besinnliche Feier zusammen. Das VorJu-Orchester umrahmte diese musikalisch und gab traditionelle und moderne Weihnachtslieder zum Besten. Dazwischen luden kurze Texte zum Schmunzeln ein.

Weiter...