Musikverein Vorderweißenbach

Öffentliche Marschprobe

Am Freitag, den 21.06.2024 fand bei uns in Vorderweißenbach am Sportplatz zum allerersten Mal eine öffentliche Marschprobe anlässlich unserer Marschwertung am Samstag, 22.06.2024, statt. Viele besuchten den Sportplatz, um uns zuzusehen. Auch schon vorher waren viele Fußballbegeisterte da, um beim Public-Viewing dabei zu sein und mitzufiebern beim spannenden Spiel Österreich gegen Polen. Nach einem für Österreich erfolgreichen Spiel probten wir vor Zuschauer und Zuschauerinnen das Showprogramm. Danach wurden wir und die Gäste am Sportplatz mit Getränken und lecker Essen versorgt. Mit Musik der Gruppe „Vorlewanka“, die heuer auch am Woodstock der Blasmusik spielen dürfen, konnten wir den Abend wunderbar ausklingen lassen.

Weiter...

Ab zum Böhmischen Traum

Von einer tschechischen Grenzgemeinde ging es für uns dieses Wochenende in eine andere, nämlich nach Brand-Nagelberg. Im „größten Wohnzimmer des Waldviertels“ feierten wir unsere gemeinsame Liebe zur Blasmusik beim internationalen Festival „Der Böhmische Traum“.

Weiter...

‘S Leben is a Wunder

Zwei Konzerte – viele Highlights: Zu einem großen Erfolg wurden die beiden Aufführungen des Familienkonzertes am Samstag, 11. Mai 2024. Die Musikkapelle Vorderweißenbach veranstaltete dieses gemeinsam mit der Singschule der Landesmusikschule Bad Leonfelden.

Weiter...

Ehrenmitglied

Im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung, die notwendig war zur Anpassung der Statuten, wurde auf Antrag des Vereinsvorstandes Josef Hofer zum Ehrenmitglied des Musikvereins Vorderweißenbach ernannt. Als ehemaliges Vorstandsmitglied und nach wie vor aktiver Helfer und Unterstützer bei allen Veranstaltungen ist diese Ernennung zum Ehrenmitglied mehr als verdient – herzliche Gratulation dazu, lieber Josef!

Weiter...

Ehrenkapellmeister Konrad Ganglberger ist Konsulent

Wer über so viele Jahre wie Konrad Ganglberger ehrenamtlich im kulturellen Bereich tätig ist und zudem auch noch überregional aktiv ist, dem gebührt großer Dank. Die oberösterreichische Landesregierung hat nach eingehender Prüfung der Voraussetzungen den Titel „Konsulent für Musikpflege“ an Konrad Ganglberger verliehen.

Weiter...

Ehrungstag des Blasmusikverbandes

Mit dem Jahr 2024 hat für den Bezirk Urfahr/Umgebung eine andere Art der Ehrungen des Blasmusikverbandes begonnen. Alle ab der Verdienstmedaille in Gold auszuzeichnenden Musikerinnen und Musiker wurden am Donnerstag, 7.3.2024 nach Eidenberg zu einer gemeinsamen Feier mit allen Musikvereinen des Bezirkes eingeladen. In einem würdevollen Rahmen und unter Anwesenheit des Bezirksobmannes Martin Hinterberger und der Staatssekretärin Claudia Plakolm erhielt Hannes Schimpl die Verdienstmedaille in Gold und Petra Pilsl das Ehrenzeichen in Silber. Wir freuen uns mit den Ausgezeichneten, die einen gemütlichen Abend genießen konnten – musikalisch umrahmt von Vorlewanka.

Weiter...

Runde Geburtstage

„Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist ein Geheimnis und jeder Augenblick ein Geschenk.“ (Ina Deter)
Viele wunderschöne Augenblicke gab es im Musikverein schon zu erleben – und wenn man auf eine aktive Zeit von über 40 Jahren zurückblicken kann, dann sind diese Augenblicke unzählbar.
Danke, lieber Kurt, für alles, was du seit vielen Jahren für den Musikverein geleistet hast.

Weiter...

„Vorlewanka“ spielen bei Woodstock der Blasmusik im Innviertel

Die neue Formation aus Vorderweißenbach und Bad Leonfelden gewann die Abstimmung des alljährlichen Woodstock-Bandcontests Copa Kapella. Sie schafften Platz 1 und dürfen beim beliebten Festival im Innviertel auf der Bühne stehen. Mit über unglaublichen 5500 Stimmen haben sie sich beim Voting durchgesetzt und es für sich entschieden. Alle Musikerinnen und Musiker aus den beiden Kapellen Vorderweißenbach und Bad Leonfelden konnten durch ihre Stimmabgabe maßgeblich zu diesem Erfolg beitragen. Das Woodstock der Blasmusik für alle Blasmusik-Freunde findet heuer vom 27. bis 30. Juni 2024 statt. Die sieben jungen Musiker sind überglücklich und möchten sich auf diesem Wege bei allen bedanken, die beim Voting mitgemacht haben. (Am Foto v.l.n.r.: Jakob Eckerstorfer, Lukas Hofer, Maximilian Ganglberger, Daniel Fleischmann, Matthias Griebl, Samuel Schartner und Paul Wolfesberger)

Weiter...

Ball der Musik

Nach dem Motto “Alles klappt” ging der Ball des Musikvereins über die Bühne: Dieser wurde musikalisch vom Salonorchester Vorderweißenbach mit Walzer- und Polkaklängen von Strauss bis Lehar eröffnet. Dabei stellte sich das Orchester mit einem Überraschungs-Ständchen bei Ehrenkapellmeister Konrad Ganglberger ein, der dieser Tage seinen 60. Geburtstag feierte.

Weiter...