Musikverein Vorderweißenbach

ORF Wandertag „Lust aufs Wandern“ im Schmankerldorf

Unter dem Motto „Vom Eisernen Vorhang zum Schmankerldorf“ fand am 22. September bei Kaiserwetter der erste von vier ORF Wandertagen „Lust aufs Wandern“ statt. Die etwa 17 Kilometer lange Strecke führte vom Königseder / Löflergut über den Windpark zum Mahnmal Eiserner Vorhang, dann zur Mittagsrast in Piberschlag und wieder retour über Guglwald und das Anwesen Gugler zum Startpunkt.

Weiter...

Musikausflug

Der diesjährige Musikausflug stand ganz im Zeichen von historischen Mauern und erlesenem Wein: Beim Besuch der Burgruine Aggstein galt es zunächst, ein Burgabenteuer mit verschiedenen Aufgaben zu bewältigen und so die Anlage zu erkunden. Einige unserer jungen Musiker spielten im Anschluss daran für uns und zahlreiche andere Gäste im Innenhof der Burg groß auf.

Weiter...

Hoffest beim „Wagnermüller“

Unser Musikerkollege Martin Barth ist Kandidat bei „Bauer sucht Frau“. Eine Woche spannender Dreharbeiten mit dem Team des ATV hatte er beinahe hinter sich, als er zum Hoffest beim „Wagnermüller“ einlud. Gerne sorgten wir dabei für die musikalische Umrahmung dieses Events und konnten so nebenbei die beiden noch anwesenden Kandidatinnen kennen lernen. Eine der beiden gesellte sich sogar mit ihrer Trompete zu unseren Musikanten. Wir freuen uns mit Martin über einen gelungenen und lustigen Abend.

Weiter...

Musikalische Ferienwoche

Zehn Jungmusiker aus Vorderweißenbach erlebten beim diesjährigen Jungmusiker-Seminar in der Fachschule Bergheim eine spannende und intensive Woche: Gemeinsam mit insgesamt 76 Kindern und Jugendlichen aus dem gesamten Bezirk probten sie in zwei Orchestern und in Ensembles. Der musikalische Chef-„Dompteur“ Florian Ehrlinger (Bezirks-Kapellmeister-Stv.) übernahm dabei die Leitung der beiden Orchester. Musikschullehrer und Musiker aus Urfahr-Umgebung – darunter auch Elisabeth Mitter als Flötenlehrerin – erarbeiteten mit den Teilnehmern vielseitige Stücke in Kleingruppen.

Weiter...

Keine-Sorgen-Frühschoppen

Auch heuer war der Musikverein Vorderweißenbach wieder eingeladen, den Keine-Sorgen-Frühschoppen beim Schmankerlwirt musikalisch zu umrahmen. Dieser fand aufgrund der nicht gerade sommerlichen Temperaturen heuer im neu gestalteten Festsaal statt. Der Stimmung tat jedoch das trübe Wetter keinen Abbruch und die Gäste konnten einen gemütlichen Frühschoppen mit Blasmusik, sowie Speis und Trank aus dem Schmankerldorf genießen.

Weiter...

Frühschoppen beim Bezirksmusikfest

Die Genussregion Mühlviertel präsentierte sich heute beim Frühschoppen im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Bad Leonfelden. Unsere Musikkapelle reichte dazu die musikalischen Schmankerl mit viel traditioneller Blasmusik und Hits und sorgte so für ein vergnügliches, schwungvolles Finale in der „ausverkauften“ Festhalle. Wir danken den Leonfeldner Musikanten für die Einladung und die hervorragende Bewirtung.

Weiter...

Marschwertung

Die heurige Marschwertung fand im Rahmen des großen Bezirksmusikfestes am 22. Juni in Bad Leonfelden statt. Die Musikerinnen und Musiker aus Vorderweißenbach erreichten unter der bewährten Stabführung von Michael Thumfart erneut eine Auszeichnung mit 92,96 Punkten!

Weiter...

Finale Beetle-Übergabe

Der Musi-Beetle des Musikverein Bad Leonfelden hat seine letzte Etappe erfolgreich gemeistert: Nach seiner turbulenten Entführung in der Woche zuvor konnten wir den fahrenden Werbebotschafter am Pfingstmontag zum Glück unversehrt und frisch poliert zurück geben. Dies taten wir natürlich nicht ohne musikalische Begleitung: Die letzten Meter zum Bad Leonfeldner Stadtplatz bewältigten wir standesgemäß marschierend mit klingendem Spiel.

Weiter...

Beetle Übernahme

Ein Fahrrad, eine Schaufensterpuppe und ein Brief mit zwei Forderungen: Das ist von der Beetle-Übergabe von Traberg nach Vorderweißenbach übrig geblieben. Vom Musik-Gefährt selbst fehlt jede Spur. Der blaue VW-Käfer besucht als Botschafter für das Bezirksmusikfest in Bad Leonfelden seit vielen Wochen jede Gemeinde im Bezirk. Der nächste Zwischenstopp auf dieser Reise wäre eigentlich in Vorderweißenbach gewesen.

Weiter...

Frühlingskonzert

Mit bekannten Ohrwürmern aus Musicals wie Grease, Chicago, My fair Lady, Jesus Christ Superstar oder auch Hair verzauberte der Musikverein Vorderweißenbach beim diesjährigen Frühlingskonzert die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in die großartige Welt der Musicals. Unterstützt wurde die Musikkapelle dabei durch die gesanglichen Beiträge von Dr. Alexander Gallee und Carina Hohner. Das neuformierte Jugendorchester unter der Leitung von Michaela Schwinghammer feierte ihre Premiere und konnte mit jugendlich frischen Stücken das Publikum begeistern – ein wahrlich gelungener musikalischer Abend!

Weiter...