

Im Beisein von Vertretern des OÖBV und von Bürgermeister Bruno Fröhlich überreichte der Herr Landeshauptmann an Kapellmeister Konrad Ganglberger, Stabführer Karl Barth und Obmann Stefan Grasböck die vierte Ehrung durch die OÖ. Landesregierung für die sehr erfolgreiche Teilnahme an den jährlichen Wertungsspielen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes. Die Musikkapelle Vorderweißenbach erzielte in den vergangenen fünf Jahren sowohl bei den Konzertwertungen als auch bei den Marschwertungen des OÖBV ausgezeichnete Erfolge.
In den vergangenen Tagen durften die Verantwortlichen des Musikvereins Vorderweißenbach zweifach Ehrungen in Empfang nehmen. Am Sonntag, den 4. März 2007 wurde dem Verein im Rahmen einer großartigen Blasmusikgala im Linzer Brucknerhaus von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer eine Auszeichnungsurkunde für besonders aktive Vereinsarbeit überreicht. Diese erhielt der Verein als Zehnter der Punktebesten von insgesamt 481 Musikvereinen des Landes beim erstmals vergebenen Blasmusikpreis 2006. Die bewerteten Aktivitäten umfassten das breite Tätigkeitsgebiet eines Musikvereins innerhalb eines Jahres: Abhaltung von Konzerten, Teilnahme an Bewerben und Fortbildungen, aktive Jugendarbeit bis hin zu innovativen Projekten.
Von der gesamten Bevölkerung sehr freundlich aufgenommen wurden am 3. Februar 2007 die MusikerInnen der Musikkapelle Vorderweißenbach bei ihrem Faschingsumzug im Pfarr- und Gemeindegebiet von Vorderweißenbach und Schönegg/Guglwald.
Das neue Arbeitsjahr des Musikvereins wurde am Samstag, den 20. Jänner 2007 mit einem besonderen gesellschaftlichen Ereignis, dem traditionellen Vereinsball, im Saal des Schmankerlwirtes Arni Lummerstorfer eingeleitet.
Blasmusik von beeindruckender Klangqualität konnten die zahlreichen Besucher beim diesjährigen Herbstkonzert der Musikkapelle Vorderweißenbach genießen. Dabei bestachen die MusikerInnen nicht nur mit hohem musikalischen Niveau, auch die Vielfalt ihrer Darbietungen (Märsche, Walzer, Zigeunertänze, Ouvertüren, Filmmusik …) war beeindruckend.
18 Musikkapellen und 4 Jugendorchester aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stellten bei der Konzertwertung des diesjährigen Bezirksmusikfestes in Schenkenfelden wieder einmal ihr Können in beeindruckender Form unter Beweis.