Musikverein Vorderweißenbach

Keine-Sorgen-Frühschoppen

Wie jedes Jahr um diese Zeit fanden sich die Vorderweißenbacher Musikanten beim Schmankerlwirt ein, um den Keine-Sorgen-Frühschoppen musikalisch zu umrahmen. Bei herrlichem Sommerwetter ließen sich die viele Gäste nicht nur mit Schmankerln aus der Schmankerlwirt-Küche verwöhnen, sondern genossen auch die schönen Polkas, Walzer und Märsche und belohnten die Musiker mit viel Applaus. Auch sehr viele junge Musikerinnen und Musiker sind an diesen Wochenenden im Einsatz, das zeigt, dass Musik nicht nur verbindet, sondern auch ganz viel Spaß macht!

Weiter...

Hochzeit von Daniela und Harald Fröhlich

Am Samstag, 08.07.2017 gaben sich Daniela und Harald Fröhlich bei uns in Vorderweißenbach das Ja-Wort. Eine Abordnung von unserem Musikverein führte den Hochzeitszug an und begleitete das Brautpaar musikalisch zur Pfarrkirche. Nach der Hochzeitsmesse wurden auch noch bei der Agape am Kirchenplatz sowie beim Zug zum Schmankerlwirt bekannte Märsche zum Besten gegeben.

Weiter...

Geburtstagsfeier von Beate Eckerstorfer

Musikalisch feierten wir den runden Geburtstag von unserem langjährigen Vorstandsmitglied Beate Eckerstorfer. Die Jubilierende lud alle Musikerinnen und Musiker zu sich nach Hause ein um dort in geselliger Runde ein paar lustige Stunden zu verbringen.

Weiter...

Schulschlussfest

Das Wirtschaftsbund-Schulschlussfest gehört in Vorderweißenbach inzwischen wie das Zeugnis und der Schlussgottesdienst zum Abschluss eines Schuljahres dazu. Auch heuer nutzten viele Eltern, Kinder und Lehrer das Schuljahr gemeinsam – und vor allem gemütlich – ausklingen zu lassen. Der Wirtschaftsbund organisierte wie im Vorjahr wieder dieses Fest – und neben leckeren Mehlspeisen und gschmackigen Burgern gab´s für alle Schüler ein gratis Eis von den Wirtschaftstreibenden.

Weiter...

Musikausflug nach Pötting

Alle zwei Jahre machen wir uns auf, um gemeinsam einen Musikausflug zu unternehmen. Unser heuriger Musikvereinsausflug führte uns zu unseren langjährigen Freunden nach Pötting.

Weiter...

Riesenwuzzelturnier

Beim Riesenwuzzelturnier, veranstaltet von der Sportunion Vorderweißenbach, stellte auch der Musikverein Vorderweißenbach ein Team. Dabei bewiesen die jungen MusikantInnen, dass sie auch sportlich so einiges drauf haben. Das Team „musik:bewegt“ machte zahlreiche Treffer und schaffte es somit bis ins Viertelfinale, wo dann leider das notwendige Glück fehlte um ins Halbfinale aufzusteigen.

Weiter...

Feier der Jubelhochzeitspaare

Mit einem Einzug zum Festgottesdienst und einer anschließenden Agape am Kirchenplatz haben wir die diesjährige Feier der Jubelhochzeitspaare begleitet. Wir gratulieren den zahlreichen Ehepaaren herzlich zu ihren 25-, 40-, 50- und 60-jährigen Jubiläen und wünschen alles Gute für ihre Zukunft.

Weiter...

Hochzeit von Manuel und Marion Braunschmid

Am Samstag, 24.06.2017 gaben sich Manuel und Marion Braunschmid bei uns in Vorderweißenbach das Ja-Wort. Eine Abordnung von unserem Musikverein führte den Hochzeitszug an und begleitete das Brautpaar musikalisch zur Pfarrkirche.

Weiter...

Bezirksmusikfest Urfahr Umgebung

Der Musikverein Zwettl an der Rodl war in diesem Jahr Gastgeber des Bezirksmusikfestes Urfahr-Umgebung. 27 Kapellen folgten der Einladung auf den Sportplatz. 25 Kapellen stellten sich bei der Marschwertung der Jury. In der Leistungsstufe D traten bei schweißtreibenden Temperaturen 16 Musikkapellen und 8 in der Leistungsstufe E zur Wertung an.

Weiter...

Fronleichnahm 2017

Fronleichnam ist ein traditionelles christliches Fest, es wurde zum ersten Mal 1246 gefeiert. Der Name kommt vom mittelhochdeutschen vróne lícham (des Herren Leib). Verehrt wird der Leib Jesu in Gestalt des Brotes. Unsere Musikkapelle begleitete das Fest auch heuer wieder musikalisch. Bereits in den frühen Morgenstunden probten wir die Lieder für die Prozession. Dann folgte die Aufstellung im Pfarrhof („das Abholen des Pfarrers“) und der Einzug in die Kirche.

Weiter...