Musikverein Vorderweißenbach

Tod unseres Musikkollegen Josef Kaar

Tief betroffen geben wir bekannt, dass unser Musikkollege Josef Kaar nach längerer, schwerer Krankheit in der Nacht zum 15. Oktober 2016 verstorben ist. Josef spielte mit Leidenschaft Posaune und war viele Jahre in unserer Musikkapelle aktiv. Er wirkte auch oft mit, wenn in kleineren Gruppen musiziert wurde (wie z.B. Turmblasen, Posaunenquartett, Adventmarkt, Kirchenorchester, Eröffnungen).

Weiter...

Erntedankfest

Das diesjährige Erntedankfest feierte die Pfarre Vorderweißenbach am Sonntag, 25. September mit einem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche, einem Dankgottesdienst und einem Bauernmarkt am Kirchenplatz. Die MusikerInnen des Musikvereins umrahmten dieses Fest musikalisch und sorgten somit sowohl für eine feierliche Stimmung in der Kirche als auch für eine gute Unterhaltung beim anschließenden Bauernmarkt.

Weiter...

Eröffnung Windpark Sternwald III

Am Sonntag, 18. September 2016, fand die Eröffnungsfeier der Windparkanlage Sternwald III statt. Mit einem Gottesdienst und einem Festakt beim Königsedergut in Hinterweißenbach wurden die beiden neu errichteten Windräder offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Weiter...

Musik beim Rosenbauer

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-Jahr-Jubiläum der Firma Rosenbauer International hat eine Abordnung des Musikvereins Vorderweißenbach einen Abend musikalisch gestaltet.

Weiter...

Wandertag des Musikvereins

Den diesjährigen Wandertag des Musikvereins begannen die Musikerinnen und Musiker mit einer Gedenkmesse für den im vergangen Jahr verstorbenen Pfarrer Pater Petrus Mittermüllner. Im Anschluss an die Messe brachen die (Jung-)MusikerInnen und Vorstandsmitglieder zu einer gemütlichen Runde in den Ortschaften Stumpten und Geisschlag auf. Ziel der ca. 8 km langen Wanderroute war der Pfarrhof. Dort ließen sich die Teilnehmer erfrischende Getränke, köstliche Grillspezialitäten und schmackhafte Mehlspeisen schmecken, ehe sich der Großteil zum Fußballderby Vorderweißenbach gegen Bad Leonfelden begab.

Weiter...

Musikserenade Musiktheater Linz

Mit dem Motto „Dahoam“ haben die Schmankerldorf-Musiker/-Innen unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Schimpl einen bunten Melodienstrauß vor dem Linzer Musiktheater präsentiert. Das Freiluftkonzert bildete den Abschluss der Sommerkonzertreihe „Blasmusik am Volksgarten“, bei welcher seit Anfang Juni wöchentlich oberösterreichische Musikkapellen vor dem Linzer Musiktheater aufspielten. Traditionelle Polka, Märsche und Walzer unterhielten die Zuschauer ebenso wie moderne Blasmusik und bekannte Austro-Pop-Hits. Als Solist durfte wie auch beim letzten Frühlingskonzert Johannes Schimpl (Trompete/Flügelhorn) sein Können unter Beweis stellen. Die Moderation des Abends übernahm Obmann Markus Obermüller.

Weiter...

Tag der Blasmusik

Den Tag der Blasmusik/Tag der Tracht feierten die Vorderweißenbacher MusikerInnen mit einem Frühschoppen unter dem Motto „Musi, Most und mehr“ im Zentrum des Schmankerldorfes. Die zahlreichen Gäste nutzen das Angebot von kühlen Getränken, köstlichen Schmankerln, tollem Kinderprogramm und unterhaltsamer Musik, dargeboten von unserer Musikkapelle und unseren Jungmusikern.

Weiter...

Jubiläum Goldhauben- und Kopftuchgruppe

Zum 40-jährigen Jubiläum der Goldhauben- und Kopftuchgruppe veranstaltete Obfrau Marianne Mostler mit ihren Frauen ein Galakonzert mit dem Salonorchester Vorderweißenbach. Im Turnsaal der Neuen Mittelschule Vorderweißenbach begeisterte das Orchester unter der Leitung von Dir. Konrad Ganglberger die zahlreichen Zuschauer. Bei bekannten Walzermelodien und schwungvollen Märschen kamen insbesondere die Liebhaber der Wiener Musik voll auf ihre Kosten. Gesanglich bekam das Salonorchester Unterstützung von Elisabeth Bauer, Daniela Wrenkh, Margarete Haudum, Heinz Rank und unserem Gemeindearzt Dr. Alexander Gallee. Durch das Programm führte Konsulent OSR Stefan Grasböck.

Weiter...

Hochzeit von Martin und Miljana Griebl

Dem Musikverein bleibt nichts verborgen: So auch keine „heimliche, kleine“ Hochzeit: Am 13. August 2016 gaben sich Martin und Miljana im engsten Kreise der Liebsten am Standesamt in Vorderweißenbach sowohl auf österreichisch als auch auf serbisch das Ja-Wort.

Weiter...

50er-Feier von Bürgermeister Leopold Gartner

Anlässlich seines 50. Geburtstages lud Bürgermeister Leopold Gartner die gesamte Gemeindebevölkerung und Freunde zum Dämmerschoppen ein. Nach der gemeinsamen Abendmesse wurde am Marktplatz von Vorderweißenbach ausgiebig gefeiert. Die Musikkapelle, das Jugendorchester und schließlich auch eine „Beischlpartie“ umrahmten diesen Dämmerschoppen musikalisch. Und wie es bei Geburtstagen in unserem Musikverein schon jahrelange Tradition ist, wurde der Jubilar natürlich auch ans Dirigentenpult geholt um den Geburtstagsmarsch zu dirigieren.

Weiter...