Musikverein Vorderweißenbach

Firmung

Alle paar Jahre dürfen sich die Firmlinge in Vorderweißenbach über eine ganz besondere Firmung freuen, nämlich eine im eigenen Ort. Auf dem Weg in die Kirche begleiteten wir die vielen jungen Menschen, unter ihnen auch einige unserer Musikanten. Nach der Messe umrahmten wir die Agape mit Märschen und ließen die Firmung bei strahlendem Sonnenschein ausklingen.

Weiter...

Woodstock der Blasmusik

Wie viele Menschen sich mittlerweile von jungen, talentierten Brass-Ensembles und von traditioneller Blasmusik begeistern lassen, ist beim Woodstock der Blasmusik eindrucksvoll deutlich geworden. Zahlreiche Musiker, Partner und Freunde von unserem Verein sind für einen Tag angereist, um gemeinsam mit tausenden anderen Blasmusik-Fans die einzigartige Stimmung auf diesem Festival zu genießen. Ausgestattet mit Gummistiefel und Regenjacken kamen wir bestens vorbereitet an, blieben aber zum Glück über weite Teile des Abends vom Regen verschont.

Weiter...

Ein Leben für die Musik

Der Musikverein Vorderweißenbach trauert mit der Familie und den Angehörigen um Ernst Schimpl, der nach langer, schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist.

Weiter...

Stadtfest in Friedberg am Moldaustausee

Unsere Musikkapelle spielte auch heuer wieder beim Stadtfest in Friedberg (Frymburk). Unter Stabführer Bernhard Barth marschierten wir um 16 Uhr zum Festzelt auf dem Stadtplatz. Die vielen Besucher und mitgereisten Fans aus Vorderweißenbach unterhielten wir dann zwei Stunden lang mit traditioneller Blasmusik.

Weiter...

Erstkommunion

Heute wurde in unserer Gemeinde Erstkommunion gefeiert. Zur Umrahmung dieses Festes sind wir an diesem strahlend schönen Tag in voller Mannschaft ausgerückt und haben unsere Zweitklässler musikalisch in die Kirche und danach in den Pfarrhof begleitet.

Weiter...

GUUTE Tage

Regionalität, Qualität und Innovation standen bei den GUUTE Tagen in Bad Leonfelden ganz groß im Vordergrund. Mit dabei waren auch wir als Musikverein Vorderweißenbach. Das GUUTE Wochenende wurde nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch vom Musikverein unterstützt. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern recht herzlich für deren Einsatz bedanken.

Weiter...

Frühschoppen am Pfingstmontag

Auf Einladung der FF Schönegg spielten wir am 21. Mai 2018 einen Frühschoppen bei der Familie Kitzmüller vulgo „Gugler“. Zuerst zelebrierte Pater Otto einen Gottesdienst. Wir spielten unter der Leitung von Kurt Ganglberger die Deutsche Messe von Franz Schubert. Die vielen Schwalben und Spatzen in der Halle machten daraus eine „Spatzenmesse“, wie Pater Otto in der Predikt feststellte.

Weiter...

Maibaum aufstellen

Die Freiwillige Feuerwehr Vorderweißenbach lud am Samstag, 28. April 2018 zum traditionellen Maibaumaufstellen am Kirchenplatz. Der Tradition entsprechend wurde der Maibaum händisch aufgestellt. Wir vom Musikverein unterstützen die Feuerwehrkameraden musikalisch und unterhielten die Zuschauer mit unserer Marschmusik.

Weiter...

CD Aufnahme im ORF Landesstudio

Als Sieger der Radio OÖ Aufweckbläser Aktion 2017 durften wir das Wochenende im ORF-Landesstudio verbringen. Gemeinsam mit dem Team um Tontechniker Alois Hummer und Aufnahmeleiter Walter Rescheneder tüftelten wir intensiv an den Stücken für unsere CD.

Weiter...

Probe mit Kurt Gäble

Sternstunden erlebten wir gestern in mehrfacher Hinsicht. Erstens heißt unser neuer druckfrischer Marsch von Kurt Gäble so. Dieser wurde von ihm anlässlich der Gemeindezusammenlegung von Schönegg und Vorderweißenwach komponiert – und wir können schon soviel verraten – ein echter Ohrwurm. Zweitens: Kurt Gäble selbst überbrachte uns die Noten und leitete die Probe – echte Sternstunden für unseren Verein. Voller Geschichten, Bilder und Erlebnisse aus der Welt der Musik und von Kurt Gäble. Drittens: Kurt Gäble brachte uns auch vom Rundel-Verlag noch zwei Stücke als Gastgeschenk mit – HERZLICHEN DANK dafür.

Weiter...