Musikverein Vorderweißenbach

Einführungsgottesdienst von Pater Otto Rothammer

Einen Gottesdienst zur offiziellen Einführung von Pater Otto Rothhammer als Pfarrprovisor gab es am Samstag, 02. September in der Pfarrkirche von Vorderweißenbach. Die Abendmesse wurde von Abt Reinhold Dessl und unserem Pater Otto gemeinsam abgehalten und durch zahlreiche Freiwillige aus der Pfarre mitgestaltet.

Weiter...

Probenbeginn Herbst 2017

In die neue Probensaison starteten die Musikerinnen und Musiker unseres Vereins am Freitag, 01.09.2017. Ab nun wird wieder für die bevorstehenden Veranstaltungen im Herbst (Konzertwertung, Herbstkonzert, …) fleißig geprobt. Einmal wöchentlich treffen sich die MusikantInnen um gemeinsam zu musizieren – zumeist am Freitag Abend.

Weiter...

Ferienerlebnisabschlussfest

Am 30. August fand das Abschlussfest der heurigen Ferienerlebnisaktion statt. Den musikalischen Teil dieses Festes übernahmen die jungen Musikerinnen und Musiker vom Musikverein, die in letzter Zeit schon einige Frühschoppen musikalisch umrahmt haben. Es war ein sehr gelungenes Fest, wozu die Musik einen besonderen und nicht wegzudenkenden Beitrag geleistet hat!

Weiter...

Dankgottesdienst – Pater Johannes Mülleder

Pater Johannes Mülleder wird unsere Pfarre als Pfarrprovisor verlassen und seine Tätigkeiten in Wilhering fortsetzen. Den offiziellen Abschluss seiner Tätigkeit in der Pfarre Vorderweißenbach feierte er mit einem Dankgottesdienst am 26.08.2017. Nach diesem Gottesdienst spielen wir vom Musikverein bei der Agape am Kirchenplatz auf.

Weiter...

50. Geburtstag von Ernst Schimpl

Alles Gute zum 50igsten Geburtstag wünschten 50ig Musikerinnen und Musiker bei einer spontanen Geburtstagsaktionen “unserem” Ernst Schimpl. Mit einem musikalischen Ständchen überraschten wir den Flügelhornisten und freuten sich einen wieder fitten und strahlenden Jubilar zu sehen. Unser “Ober-Beischler” nahm auch sofort sein geliebtes Flügelhorn und spielte wieder mit – natürlich nur Lieder, die Man(n) sowieso auswendig können muss! Das war das größte Geschenk und einer der schönsten Momente für uns.

Weiter...

Ferienerlebnisaktion

Im Rahmen der diesjährigen Ferienerlebnistage fand am Samstag, 19.08 ein musikalischer Nachmittag für Kinder unserer Gemeinde, organisiert von unserem Musikverein, statt. Durch zahlreiche Programmpunkte bekamen die 25 Musikbegeisterten einen Einblick in die Welt der Musik und konnten ihr Interesse daran wecken. Zum Abschluss wurden der einstudierte Tanz sowie ein Lied, begleitet mit „Boom-Whackern“, den begeisterten Eltern aufgeführt.

Weiter...

Marktfest

Einer der vielen musikalischen Höhepunkte des diesjährigen Marktfestes war der Besuch unserer befreundeten Musikkapelle aus Silz/Tirol. Nach dem von ihnen umrahmten Gottesdienst brachten die Silzer Musikanten beim stimmungsvollen Frühschoppen Leben ins Ortszentrum Vorderweißenbachs. Währenddessen waren natürlich auch unsere eigenen Musiker nicht untätig und waren, sowie viele andere Helfer aus den örtlichen Vereinen, auf den Beinen, um für das leibliche Wohl der unzähligen Besucher zu sorgen.

Weiter...

Hochzeit von Evelyn Wolkerstorfer und Stefan Liedl

Nach einer rauschenden Polterei in der Liedl-Garage folgte am 12. August die Traumhochzeit der Liedls – und wir waren mittendrin! Wir durften unser Vorstandsmitglied Evelyn und unseren Haus- und Hofchauffeur Stefan mit der Hochzeitsgesellschaft zur Kirche begleiten und die anschließende Agape am Kirchenplatz musikalisch umrahmen. Nach dem gemeinsamen Hochzeitszug zum Schmankerlwirt wurde dieser schöne Tag bis in die Morgenstunden fröhlich gefeiert.

Weiter...

Hochzeit von Brigitte und Josef Birngruber

Heute feierten Brigitte und Josef bei herrlichem Sommerwetter ihre Hochzeit. Eine kleine Delegation unserer Musikkapelle begleitete das Brautpaar mit seinen zahlreichen Gästen zur Kirche und nach der Trauung zum gemeinsamen Festmahl in das Gasthaus Schmankerlwirt.

Weiter...

Polterabend von Miljana und Martin Griebl

Wenn zwei Musiker gemeinsam poltern, dann sind wir da natürlich gerne dabei. Martin und Miljana Griebl werden Mitte August in Serbien kirchlich heiraten. Den Polterabend haben wir gemeinsam mit dem Brautpaar verbracht und dafür gesorgt, dass die Musik bei diesem freudigen Ereignis nicht zu kurz kommt.

Weiter...