Gesamtfoto
Am Sonntag, 7. September fand das große Fotoshooting mit allen Musikerinnen und Musikern inkl. VOR JU Orchester, den Vorstandsmitgliedern und den Ehrenfunktionären statt. Über 100 Personen sind nun auf dem Gesamtbild zu sehen!
Am Sonntag, 7. September fand das große Fotoshooting mit allen Musikerinnen und Musikern inkl. VOR JU Orchester, den Vorstandsmitgliedern und den Ehrenfunktionären statt. Über 100 Personen sind nun auf dem Gesamtbild zu sehen!
„Wir haben so lange gespielt, bis die Sonne zu scheinen begonnen hat“, so die Worte unseres Kapellmeisters Reinhard Schimpl beim heurigen Musikcafé. Die vielen Gäste konnten einen recht abwechslungsreichen Frühschoppen mit dem Musikverein verbringen – nicht nur das Wetter betreffend!
Das diesjährige Bezirksmusikfest mit Marschwertung fand am 28. Juni in Walding unter dem Titel „Waldinger Rasenrally“ statt. Die Musikerinnen und Musiker aus Vorderweißenbach erreichten unter der bewährten Stabführung von Michael Thumfart auch heuer wieder eine Auszeichnung in der Stufe E – mit 92,90 Punkten. Eine überaus gelungene Darbietung war neben dem Pflichtprogramm mit den beiden Märschen Alpenjäger und Simson der Line-Dance im Showteil zu dem bekannten Song „An Tagen wie diesen“.
Bei der Landesmusikschulveranstaltung „Grenzenloses Musizieren“ am Sonntag, 15. Juni spielte das VOR JU Jugendorchester gemeinsam mit dem Bad Leonfeldner Jugendorchester ein tolles Konzert.
Beim Konzert am Vorabend zum Muttertag boten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Schimpl ein recht abwechslungsreiches Konzertprogramm. Besonders auch die Beiträge des VOR JU Orchesters begeisterten die Zuhörer.
Die Jugendreferenten Christian Dumphart aus Bad Leonfelden und unser Reinhard Schimpl haben ein Gemeinschaftskonzert der beiden Jugendorchester organisiert um die Gemeinschaft der Jugendlichen in der Nachbarschaft sowohl musikalisch als auch privat zu fördern. So fand nach mehrwöchiger Probenarbeit das große Konzert am 6. April im übervollen Haus am Ring statt. Die knapp 80 Musikerinnen und Musiker begeisterten die Gäste und mit ihren solistischen Einlagen werteten Teresa Haudum (Flöte) und Katharina Egger (Gesang) das Programm zusätzlich auf.
Teresa Haudum, Querflötistin in unserem Musikverein und Schülerin der Landesmusikschule Bad Leonfelden, Zweigstelle Vorderweißenbach, legte die Abschlussprüfung der OÖ. Landesmusikschulen (= Audit of Arts) mit Sehr gutem Erfolg ab!