Unsere Reise nach Innsbruck

Zwischen Hochspannung, Teamgeist und einer kaputten Klappe

Am Freitagnachmittag startete der Musikverein Vorderweißenbach in ein Wochenende, das in die Vereinsgeschichte eingehen sollte. Unser Ziel war Innsbruck, wo der Österreichische Blasorchesterwettbewerb der Stufe C ausgetragen wurde. Zehn Kapellen traten gegeneinander an, die jeweiligen Landessieger aus allen Bundesländern inklusive Südtirol.

Als „Basislager“ für das Wochenende diente die Jugendherberge Innsbruck. Nach der Ankunft in der Tiroler Landeshauptstadt und dem Bezug der Zimmer ging es am Abend direkt zur ersten Probe ins Probelokal der Stadtmusikkapelle Wilten, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die Gastfreundschaft!

Am Samstag wurde dort noch einmal geprobt. Doch plötzlich war unsere Annika mit einem Problem konfrontiert, das sie so kurz vor dem Auftritt gar nicht brauchen konnte: bei ihrem Englischhorn „klappte“ plötzlich eine Klappe nicht mehr. Nach anfänglicher Ratlosigkeit, mehreren Reparaturversuchen und der beginnenden Ausschau nach einem Ersatzinstrument wurden ein paar Fotos nach Bad Leonfelden geschickt. Petra Schartner gab die entscheidenden Tipps und schließlich war das Instrument bereit für den großen Moment – und Annika für ihr Solo.

Kurz vor 17 Uhr war es dann soweit, unser Auftritt beim Wettbewerb im Haus der Musik war gekommen. Spannung lag in der Luft, aber auch Vertrauen darauf, dass wir dank der präzisen Vorbereitung durch unseren Kapellmeister gemeinsam auf einem hohen Niveau musizieren können. Mit Leidenschaft und Gespür für die Musik präsentierten wir unser Programm und überzeugten sowohl das Publikum als auch die Jury, die uns später dafür 95,17 Punkte geben sollte – die höchste Bewertung und damit den Bundessieg.

Aber noch wussten wir nichts davon. Direkt im Anschluss, noch ganz euphorisch vom gelungenen Auftritt, machten wir uns mit klingendem Spiel auf den Weg in die Innsbrucker Altstadt. Beim Goldenen Dachl wurde ein Erinnerungsfoto geschossen. Und wie es bei unserer Musikkapelle Tradition ist, blieb es nicht nur beim Foto: ein spontanes Standkonzert begeisterte Einheimische und Touristen gleichermaßen – ein musikalischer Gruß aus dem Mühlviertel mitten in der Tiroler Landeshauptstadt.

Bei der Siegerehrung am Abend im Congress Innsbruck kam schließlich der große Moment. Als verkündet wurde, dass der Musikverein Vorderweißenbach Bundessieger geworden war, gab es kein Halten mehr und wir ließen den Emotionen freien Lauf – mit grenzenlosem Jubel, Tränen der Freude und dem unbeschreiblichen Gefühl, als Gemeinschaft etwas Außergewöhnliches erreicht zu haben.

Wettbewerb und Siegerehrung wurden via Livestream auch ins Mühlviertel gesendet und so bekamen viele Vorderweißenbacher den Erfolg der Musikkapelle unmittelbar mit. Die frisch gekürten Bundessieger wurden spontan auf dem Kirchenplatz willkommen geheißen und gebührend gefeiert. Eine überaus nette Geste und ein Zeichen der Verbundenheit. Danke für diese Wertschätzung.

Wir danken auch der Firma Liedl für den „Transport“ und die hervorragende Betreuung, inklusive Rundum-(die Uhr)-Versorgung mit kühlen Getränken.

Dieses Wochenende war ein musikalisches und emotionales Highlight für unsere Musikkapelle. Wir sind allen, die uns diese Reise ermöglicht haben, sehr, sehr dankbar. Nicht zuletzt ist so ein Event auch eine finanzielle Herausforderung. Danke an alle, die diese Reise organisiert bzw. gesponsert haben, allen voran unserer Obfrau Alexandra Preinfalk mit ihrem Team und unserem Kapellmeister Reinhard Schimpl, der geduldig und unerschütterlich an uns geglaubt hat.